Langschwert mit Parierring inklusive Scheide aus dem 15. Jahrhundert. Dieser Zweihänder aus dem späten europäischen Mittelalter und der frühen Renaissance besitzt eine zweischneidige geschmiedete Klinge aus EN45 Federstahl mit Hohlkehle. Die durchgehende Klingenangel ist am Griffende verschraubt.
Das Kreuzgefäß besitzt einen großzügigen, umgedrehten Pfropfen Knauf und eine ca. 19 cm lange, leicht nach unten gebogene Parierstange mit D-förmigen Parierringen, alle aus Stahl gefertigt. Der Griff besteht aus einem Holzkern mit Überzug aus Leder und Stahl: Während die erste, an das Parier angrenzende Hälfte mit schwarzem Leder bespannt ist, ist die restliche Griffpartie mit verdrilltem Stahldraht umwickelt.Inklusive schwarzer Holzlederscheide mit Mundblech, Ortband, mittlerem Band und beweglichen Tragringen aus Stah
- Klingenmaterial: Federstahl EN45 (Karbonstahl, nicht rostfrei),
- Parier und Knauf aus Stahl,
- Griffstück aus Holz mit Leder-/Drahtwicklung
- Gesamtlänge: 116 cm
- Klingenlänge: 90 cm
- Grifflänge: 26 cm (Griffpartie ca. 18 cm)
- Klingenbreite: 4,5 cm
- Klingenstärke: 4 mm (Schneidkanten ca. 1 mm)
- Schwerpunkt: ca. 12 cm vor dem Parier
- inklusive Holzscheide mit Bezug aus Leder und Stahlbeschlägen
- Gesamtgewicht: ca. 2,23 kg
- Klinge nicht scharf
Weiterführende Links zu "Langschwert mit Parierring inklusive Scheide"
Informationen zur Prüfung