Zum Hauptinhalt springen
Kostenloser Versand ab 100 Euro (DE)
30 TAGE GELD-ZURÜCK-GARANTIE
PayPal | Klarna | Vorkasse | Rechnung
Telefonische Beratung: +49 (0) 8456-9187933

Gladius Typ Pompeji mit Schwertscheide

Produktinformationen "Gladius Typ Pompeji mit Schwertscheide"

Gladius Typ Pompeji mit Schwertscheide mit Klinge aus Kohlenstoffstahl. Griffstück und Knauf sind aus Holz gefertigt und mit einer Messingmutter mit dem Schwerterl verschraubt. Zusätzlich ist eine Messingplatte ist in das Parierelement eingearbeitet. Die Schwertscheide besteht aus Holz die mit rotem Leder umwickelt und durch einen Messingrahmen inklusive Tragringe geschützt ist.

Der Gladius Typ Pompeji ist eine spezielle Form des römischen Schwertes, das vor allem im ersten Jahrhundert n. Chr. verwendet wurde. Er zeichnet sich durch eine kurze, breite Klinge aus, die ideal für den Nahkampf geeignet ist. Der Gladius war das Hauptschwert der römischen Legionäre und wurde in Kombination mit einem Schild verwendet. Eine Schwertscheide für einen Gladius Typ Pompeji ist in der Regel aus Leder oder Metall gefertigt und dient dazu, das Schwert zu schützen und sicher zu transportieren. Solche Scheiden können oft kunstvoll verziert sein und spiegeln die Handwerkskunst der damaligen Zeit wider. Der Gladius, die Standartwaffe der römischen Legionen die bis in das 3. Jahrhundert nach Chr. genutzt wurde.

  • Klingenmaterial: Karbonstahl
  • Klingenlänge: 48 cm
  • Gesamtlänge: 67 cm
  • Grifflänge: 19 cm
  • Gewicht: ca. 0,71 kg
  • Klinge nicht scharf
  • inklusive Scheide

frei ab 18 Jahren » Info zum Altersnachweis

Sie haben Fragen zum Artikel?

Herstellerinformationen (GPSR)

Herstellerinformationen (GPSR):

Information zur Produktsicherheit

Hersteller und Adresse:
GT-DEKO ®

Lodronstr. 5
85101 Lenting
Deutschland

Telefon: +49 (0) 8456-9187933
E-Mail: info@gt-deko.de

Sicherheitshinweise:
Das Produkt kann scharfe Schnittkanten aufweisen. Unsachgemäße Handhabung oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Klingengravur

Informationen zur Klingengravur!

Verleihen Sie Ihrem Schwert oder Messer eine individuelle Note mit einer Lasergravur!
Durch eine Gravur kann der Artikel zu einem wertigen Geschenke für z.b. Freunde, Mitarbeiter, Sammler oder für Jeden selbst werden.

Personalisieren Sie z.b. ein Tanto, einen Säbel, Schwert oder Dolch.

  • Fast jede Schriftart ist möglich.
  • Individuelle, personalisierte Beschriftung möglich.
  • Laserbeschriftung oder Grafik kann bis zu 45 cm breit sein.
  • je nach Klinge auch bis zu 3 Zeilen möglich.
  • Gravur einseitig oder auf beiden Klingenseiten möglich.
  • Ihre Wunsch Lasergravur auf einer Klingenseite zum Festpreis von 20,00 Euro (Rechnung gesondert).

Sie teilen uns den gewünschten Text, eine Zahlenfolge oder ein Bild (SVG-Format) mit, und machen Angaben zur Position auf der Klinge.
Sie können uns Ihren Text beim Bestellprozess als Komentar hinterlassen, oder uns eine gesonderte E-Mail unter der Bestellnummer schreiben.

Hinweis:
Gravierte Produkte sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen.
Bitte Groß- und Kleinschreibung sowie Zeichensetzung bzw. Rechtschreibung des von Ihnen bereitgestellten Textes überprüfen.
Wir (GT-DEKO) übernehmen keine Verantwortung für Fehler oder Rechtschreibfehler, die aus Kundenmitteilungen resultieren.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Bewertungen können nur von Kunden erstellt werden,
die diesen Artikel bestellt und erhalten haben.


Ähnliche Artikel

Gladius mit Scheide und Riemen
Gladius mit Scheide und Riemen mit handgeschmiedeter Kohlenstoffstahl Klinge. Knauf und Parier sind aus Holz gefertigt. Griffstück aus Knochenimitation. Inklusive einer rot braunen Leder bezogenen Holzscheide mit Messingapplikationen Typische Form eines eines römischen Gladius des 1. Jahrhunderts robust und schön verarbeitet. Das Original wurde in der verschütteten Stadt Pompeji gefunden Klingenmaterial: handgeschmiedeter Kohlenstoffstahl Gesamtlänge: 73 cm Klingenlänge: 52 cm Klingenbreite: 5,5 cm Schlagkante: 1 mm Gewicht: ca. 1,2 kg inklusive Scheide mit Riemen Klinge nicht scharf   frei ab 18 Jahren >>> Info zum Altersnachweis

109,95 €*
Römischer Gladius Typ Fulham mit Scheide
Römischer Gladius Typ Fulham mit Scheide aus dem frühen 1. Jahrhundert n. Chr. Römerschwert mit einer breiten geraden zweischneidige Klinge aus EN45 Federstahl die weder gehärtet noch wärmebehandelt ist. Klinge mit flachem rautenförmigem Querschnitt und langem spitzem Ort. Die durchgehende Klingenangel ist am Griffende verschraubt mit einer Gewindemutter aus Messing. Das Heft besteht aus Holz und das Parierstück ist klingenseitig mit einer Messingplatte ausgestattet. Im Lieferumfang ist eine brauner Holzlederscheide mit Schutzbeschlägen aus Messing (einem Mundband, drei horizontalen Bändern und einem Rahmen bzw. einer durchgehenden seitlichen Einfassung, die mit einem Ortknopf abschließt). An den zwei oberen Bändern sind Tragringe aus Gussmessing angebracht Klingenmaterial: EN45 Federstahl (Karbonstahl, nicht rostfrei) Heft aus Holz mit Befestigungsmutter und Handschutz Einlage aus Messing Gesamtlänge: 71 cm Klingenlänge: 52 cm Klingenstärke: 3 - 4 mm (Schneidkanten ca. 1 mm) Grifflänge: 19 cm (Griffpartie ca. 9,5 cm) Klingenbreite: 5 cm Klinge nicht scharf Schwerpunkt: ca. 11 cm vor dem Parier inklusive Holzscheide mit Bezug aus echtem Leder und Messingbeschlägen Gewicht ohne Scheide: ca. 0,65 kg Gewicht mit Scheide: ca. 1,1 kg   frei ab 18 Jahren >>> Info zum Altersnachweis

114,95 €*
Ausverkauft
Gladiatoren Kurzschwert
Gladiatoren Kurzschwert mit 420er Edelstahl Klinge und passender Scheide in schwarz. Das Gladius war die ideale Nahkampfwaffe in engen Infanterieformationen, wie die Römer sie verwendeten. Klingenmaterial: 420er Edelstahl Gesamtlänge: 80 cm inklusive passender Scheide in schwarz Gewicht: ca. 1,8 kg Klinge nicht scharf frei ab 18 Jahren » Info zum Altersnachweis

109,95 €*
Schwert Gladius Maximus inklusive Scheide
Schwert Gladius Maximus aufwendig verziertes Gladius vom Typ Mainz. Medaillon und Ortband sind mit römischen Szenen verziert und aus Stahl gefertigt. Griff und Scheide aus Kunststoff im dunklen Holz Design. Klinge aus 420er Edelstahl in voller Länge mit dekorativer geätzter und polierter Oberfläche. Das Gladius Maximus ist eine Variante des römischen Schwertes, und unterscheidet sich von anderen Varianten des Gladius durch seine etwas längere Klinge und möglicherweise eine verbesserte Balance, was ihn zu einer effektiven Waffe in der Schlacht machte. Klingenmaterial: 420er Edelstahl Gesamtlänge: 79 cm Klingenlänge: 56 cm Grifflänge: 25 cm Klingenfinish: Geätzt und poliert Klinge nicht scharf Farbe: dunkelbraun inklusive Schwertscheide frei ab 18 Jahren » Info zum Altersnachweis

79,95 €*
Römisches Gladiatoren Kurzschwert
Römisches Gladiator Kurzschwert Eines der bekanntesten Schwerter der Römer, das kurze Gladiusschwert. Wegen seiner kurzen Länge wurde es besonders von den Römischen Fußtruppen bevorzugt. Es war zum Stoßen oder Schlagen geeignet. Bei diesen Kurzschwertern ist der runde Abschlussknauf ein besonderes Merkmal und der Soldat trug es in einem Schultergehänge auf der rechten Körperseite. Gladiatoren trugen mit diesen Schwertern ihre Kämpfe aus Klingenmaterial: 440er Edelstahl Gesamtlänge: 77 cm Klingenlänge: 49 cm Klingenbreite: 6 cm Gesamtgewicht: 1700 g inklusive Scheide in rot Klinge nicht scharf   frei ab 18 Jahren >>> Info zum Altersnachweis

109,95 €*