Mittelalter Morgenstern, historische Äxte, Fantasy Axt
Im Mittelalter waren der Morgenstern, der Streitkolben und die Axt eine gebräuchliche Hiebwaffe die von Fuß- und Reitertruppen als Kriegswaffe eingesetzt wurden. Der Morgenstern bestanden aus einem kräftigen Holzstab als Griff, an dessen Ende meist aus Holz oder Eisen eine Kugel mit Dornen saß. Am unteren Ende des Griffs war meist ein Faustriemen befestigt der verhindern sollte dass die Waffe im Kampf verloren ging.
Die Mittelalter Axt hingegen ist ursprünglich ein Werkzeug und besteht im allgemeinen aus einem stählernen Keil der auf einem Holzstab befestigt ist. Im Unterschied zum kürzeren und leichteren Beil wird die Axt üblicherweise mit beiden Händen geführt.
Wurfäxte hingegen wie Franziska oder der Tomahawk sind ideal zum Werfen da sie klein und ausbalanciert sind.