Zum Hauptinhalt springen
Kostenloser Versand ab 100 Euro (DE)
30 TAGE GELD-ZURÜCK-GARANTIE
PayPal | Klarna | Vorkasse | Rechnung
Telefonische Beratung: +49 (0) 8456-9187933

Ritterschwert mit Scheide und Gürtelschlaufe

Produktinformationen "Ritterschwert mit Scheide und Gürtelschlaufe"

Ritterschwert mit Scheide und Gürtelschlaufe, Klinge aus Kohlenstoffstahl, flexibel, voll durchgehend. Griffstück und Scheide mit Kunstleder überzogen. Schwertklinge am Griffende verschraubt

  • Klingenlänge: 82 cm
  • Gesamtlänge: 107 cm
  • Klingenstärke: 5 mm
  • Klingenmaterial: Kohlenstoffstahl
  • Klinge angeschliffen
  • Gewicht: ca. 1,4 kg
  • inklusive Scheide

 

frei ab 18 Jahren >>> Info zum Altersnachweis

Sie haben Fragen zum Artikel?

Herstellerinformationen (GPSR)

Herstellerinformationen (GPSR):

Information zur Produktsicherheit

Hersteller und Adresse:
GT-DEKO ®

Lodronstr. 5
85101 Lenting
Deutschland

Telefon: +49 (0) 8456-9187933
E-Mail: info@gt-deko.de

Sicherheitshinweise:
Das Produkt kann scharfe Schnittkanten aufweisen. Unsachgemäße Handhabung oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Bewertungen können nur von Kunden erstellt werden,
die diesen Artikel bestellt und erhalten haben.


Ähnliche Artikel

Schwert Kaiser Maximilians I. mit Scheide
Schwert Kaiser Maximilians I. mit schönem Knochengriff Imitat, Griffring und markanter Scheibenknauf mit nach vorn gebogenem Parier aus massivem Messing inklusive Kunstlederscheide mit Mund- und Ortblechen aus Messing Das Schwert von Kaiser Maximilian I. ist ein historisches Artefakt, das oft mit der Pracht und dem Machtanspruch des Heiligen Römischen Reiches in Verbindung gebracht wird. Maximilian I. regierte von 1493 bis 1519 und war bekannt für seine Bemühungen, das Reich zu stärken und zu modernisieren. Sein Schwert symbolisiert nicht nur seine militärische Stärke, sondern auch seine Rolle als Förderer der Kunst und Kultur. Das Schwert ist kunstvoll verziert und spiegelt die Handwerkskunst der damaligen Zeit wider. Es ist ein faszinierendes Beispiel für die Verbindung von Macht, Kunst und Geschichte. Klingenmaterial: Karbonstahlklinge Griff aus Knochen Imitat und Messing  Gesamtlänge: 95 cm Klingenlänge: 78,5 cm Klinge nicht scharf Gesamtgewicht: ca. 1,5 kg inklusive Kunstlederscheide frei ab 18 Jahren » Info zum Altersnachweis

114,95 €*
Wikingerschwert mit Scheide
Wikingerschwert mit Klinge aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl, Lederscheide und Griff aus Holz Klingenmaterial: Kohlenstoffstahl geschmiedet Gesamtlänge: 76 cm Gesamtlänge: 90 cm Holzgriffstück Klinge nicht scharf inklusive Lederscheide   frei ab 18 Jahren >>> Info zum Altersnachweis

94,95 €*
Dekoschwert Karl der Große
Dekoschwert Karl der Große mit Klinge aus 420er rostfreiem Edelstahl und Verzierung. Parierstange und Endknauf verziert. Replik des Originals Joieuse Schwert aus dem Louvre Klingenmaterial: 420er rostfreiem Stahl Klingenlänge: 82 cm Gesamtlänge: 100 cm Klinge nicht scharf Gesamtgewicht: ca. 1,38 kg Hersteller: Gladius   frei ab 18 Jahren >>> Info zum Altersnachweis

84,95 €*
Schwert Claymore mit Scheide
Highländer Breitschwert Claymore dekoratives Schwert mit Klinge ist aus 420er rostfreiem Stahl Der Schottische Zweihänder oder schottisches Langschwert war eine in Schottland übliche Form des Schwertes, die seit dem frühen 15. Jahrhundert bis ins 17. Jahrhundert in Gebrauch war. Klingenlänge: 83 cm Klingenmaterial: 420er Edelstahl Gesamtlänge: 105 cm Gesamtlänge mit Scheide: 110 cm Klinge nicht scharf Gesamtgewicht: ca. 1,250 kg   frei ab 18 Jahren >>> Info zum Altersnachweis

79,95 €*
Ritterschwert Neuenburgersee mit Scheide
Ritterschwert Neuenburgersee mit Scheide aus dem 13. Jahrhundert. Dekorativer Einhänder mit zweischneidiger EN45-Federstahlklinge und Gravuren auf der breiten Hohlkehle. Die durchgehende Klingenangel ist am Knauf vernietet. Das Heft besteht aus einer leicht nach unten gebogenen Parierstange, einem kräftigen Scheibenknauf und einer Griffpartie mit Holzkern die mit dünnem blauem Lederband eng umwickelt wurde. Parier und Knauf sind beide aus massivem Stahl gefertigt Lieferung inklusive einer samt blauer Holz-/Lederscheide mit zwei längenverstellbaren Trageriemen aus schwarzem Leder und Messingschnallen in Antikfinish Klingenmaterial: Federstahl EN45 (Karbonstahl, nicht rostfrei) Rockwellhärte der Klinge: ca. 48-52 HRC Griffmaterial: Holz mit Lederwicklung, Parier und Knauf aus Stahl Gesamtlänge: 83,5 cm Klingenlänge:  66 cm Klingenstärke: 5 mm (Schneidkanten ca. 1 mm) Grifflänge: 17,5 cm (Griffpartie ca. 10 cm) Klingenbreite: 6 cm inklusive Holzscheide mit Bezug aus echtem Leder und Schwertgehänge Gürtelbreite: 7 cm Gewicht ohne Scheide: ca. 1,58 kg Gewicht mit Scheide: ca. 2,1 kg nicht schaukampftauglich   frei ab 18 Jahren >>> Info zum Altersnachweis

164,95 €*
Schwert Kaiser Karl V. inklusive Scheide
Schwert Kaiser Karl V. mit Scheide im Stil des 16. Jahrhunderts mit zweischneidiger Klinge aus 420er rostfreiem Stahl inklusive Scheide Karl V. war Angehöriger des Herrscherhauses Habsburg, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und König von Spanien. Klingenlänge: 82 cm Gesamtlänge: 102 cm Klingenmaterial: 420er Edelstahl Gewicht ca. 1,2 kg inklusive Scheide Hersteller: Gladius   frei ab 18 Jahren >>> Info zum Altersnachweis

109,95 €*
Gedenkschwert Arminius Keltenschwert
Gedenkschwert Arminius Keltenschwert mit geschmiedeter Klinge aus Kohlenstoffstahl, der Griff ist aus Holz gefertigt. Parierelement und Knauf bestehen aus Messing mit Holzeinlage. Das Gedenkjschwert Arminius ein zweischneidiges Schwert, es kann als Weiterentwicklung eines römischen Gladiusschwertes angesehen werden. Seine Klinge entspricht der spätrömischen Spatha. Es konnte von Kriegern zu Fuß und aufgrund seiner Länge auch von Reitern benutzt werden. Arminius ein Fürst der Cherusker, der den Römern im Jahre 9 n. Chr. in der Varusschlacht mit der Vernichtung von drei Legionen eine ihrer verheerendsten Niederlagen beibrachte. Daraufhin war von ihm als Befreier Germaniens die Rede. Klingenmaterial: Kohlenstoffstahl Klingenlänge: 76 cm Gesamtlänge: 97 cm Klingenbreite: 5 cm Klingenstärke ca. 6 mm Klinge nicht scharf Gewicht ca. 1,2 kg   frei ab 18 Jahren >>> Info zum Altersnachweis

94,95 €*
Langschwert mit Parierring inklusive Scheide
Langschwert mit Parierring inklusive Scheide aus dem 15. Jahrhundert. Dieser Zweihänder aus dem späten europäischen Mittelalter und der frühen Renaissance besitzt eine zweischneidige geschmiedete Klinge aus EN45 Federstahl mit Hohlkehle. Die durchgehende Klingenangel ist am Griffende verschraubt. Das Kreuzgefäß besitzt einen großzügigen, umgedrehten Pfropfen Knauf und eine ca. 19 cm lange, leicht nach unten gebogene Parierstange mit D-förmigen Parierringen, alle aus Stahl gefertigt. Der Griff besteht aus einem Holzkern mit Überzug aus Leder und Stahl: Während die erste, an das Parier angrenzende Hälfte mit schwarzem Leder bespannt ist, ist die restliche Griffpartie mit verdrilltem Stahldraht umwickelt.Inklusive schwarzer Holzlederscheide mit Mundblech, Ortband, mittlerem Band und beweglichen Tragringen aus Stah Klingenmaterial: Federstahl EN45 (Karbonstahl, nicht rostfrei), Parier und Knauf aus Stahl, Griffstück aus Holz mit Leder-/Drahtwicklung Gesamtlänge: 116 cm Klingenlänge: 90 cm Grifflänge: 26 cm (Griffpartie ca. 18 cm) Klingenbreite: 4,5 cm Klingenstärke: 4 mm (Schneidkanten ca. 1 mm) Schwerpunkt: ca. 12 cm vor dem Parier inklusive Holzscheide mit Bezug aus Leder und Stahlbeschlägen Gesamtgewicht: ca. 2,23 kg Klinge nicht scharf   frei ab 18 Jahren >>> Info zum Altersnachweis

159,95 €*