Zum Hauptinhalt springen
Kostenloser Versand ab 100 Euro (DE)
30 TAGE GELD-ZURÜCK-GARANTIE
PayPal | Klarna | Vorkasse | Rechnung
Telefonische Beratung: +49 (0) 8456-9187933

Schwert Falcata mit Löwenkopf

Produktinformationen "Schwert Falcata mit Löwenkopf"

Das Falcata wurde um das 5. Jahrhundert vor Christus von den Griechen verwendet. Diese sehr vorderlastige Klingenform war höchst funktionell und kombinierte die Vorteile von Streitaxt und Kurzschwert.

Schwert Falcata mit spiegelglanzpolierter Klinge aus 420er rostfreiem Stahl. Der dekorative Griff mit weißer Einlage ist mit einem Löwenkopf am Griffende verziert. Das Vorbild zu dieser Replika befindet sich im Archäologischen Museum in Madrid

  • Klingenmaterial: 420er Edelstahl
  • Klingenlänge: 58 cm
  • Gesamtlänge: 74 cm

 

frei ab 18 Jahren >>> Info zum Altersnachweis

Sie haben Fragen zum Artikel?

Herstellerinformationen (GPSR)

Herstellerinformationen (GPSR):

Information zur Produktsicherheit

Hersteller und Adresse:
GT-DEKO ®

Lodronstr. 5
85101 Lenting
Deutschland

Telefon: +49 (0) 8456-9187933
E-Mail: info@gt-deko.de

Sicherheitshinweise:
Das Produkt kann scharfe Schnittkanten aufweisen. Unsachgemäße Handhabung oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Bewertungen können nur von Kunden erstellt werden,
die diesen Artikel bestellt und erhalten haben.


Ähnliche Artikel

300 Spartanerschwert -antiqued-
300 Spartanerschwert -antiqued- Sparta Schwert antiqued gestalltet mit Griffstück aus Metall und Lederumwicklung aus dem Film 300. Im Jahre 480 vor Christi Geburt. König Leonidas der, wie in Sparta üblich, seit seinem siebten Lebensjahr auf das Leben als Soldat gedrillt wurde wirft sich mit 300 Freiwilligen seiner Landsleute, ohne politische Unterstützung der Mächtigen Griechenlands, bei den Thermopylen der Phalanx den Persern entgegen. Im Film, der auf der Schlacht von Thermopylae basiert, werden die Spartaner mit ihren charakteristischen Kurzschwertern, den sogenannten Xiphos, dargestellt. Diese Schwerter waren für den Nahkampf konzipiert und zeichneten sich durch ihre Klinge und Handhabung aus. Gesamtlänge: 86 cm Klingenlänge: 66 cm Gewicht: ca 1,35 kg Klinge nicht scharf frei ab 18 Jahren » Info zum Altersnachweis

69,95 €*
Ausverkauft

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Katzbalger Landsknechtschwert mit Scheide
Katzbalger Landsknechtschwert Schaukampf Klasse SK-C mit wärmebehandelter Klinge aus EN45 Federstahl und abgerundetr Spitze mit einer Schlagkante von ca. 2 mm. Die Holzscheide ist mit Lederüberzug und Metallbeschlägen bestückt. Holzgriff, Stahlknauf und der geschmiedete Handschutz sind sehr solide verarbeitet. Das Katzbalger ist ein kurzes Einhand Kampfschwert der Renaissance und die bevorzugte Nahkampfwaffe der Landsknechte des ausgehenden 15. und 16. Jahrhunderts. Ein Katzbalger wurden oft von Pikenieren, Bogen- und Armbrustschützen als letzte Verteidigungswaffe verwendet, wenn der Feind schon zu dicht für Fern- oder Stangenwaffen vorgedrungen war. Klingematerial: Federstahl EN45 wärmebehandeltSchaukampf Klasse SK-C Klingenlänge: 76 cm Gesamtlänge: 91 cm Klingenbreite: ca. 4,5 cm Schlagkante: 2-3 mm inklusive Holzscheide mit Lederüberzug Gesamtgewicht: ca. 1,7 kg   frei ab 18 Jahren >>> Info zum Altersnachweis

134,95 €*
Schwert Alexander der Große
Schwert Alexander dem bedeutendsten Feldherrn des Altertums auch Alexander der Große genannt. Die polierte Klinge ist aus 420er rostfreiem Edelstahl mit einem Kanal versehen. Die Löwenköpfe an den Enden der Parierstange symbolisieren die Macht und Stärke, welche Alexander der Große verkörperte. Der Knauf ist aufwendig mit einer Kriegerszene und einer Göttermaske ausgestaltet. Klingenmaterial: 420er rostfreiem Stahl Klingenlänge: 72 cm Gesamtlänge: 92 cm Gewicht: ca. 1,690 kg Klinge nicht scharf Hersteller: Gladius   frei ab 18 Jahren >>> Info zum Altersnachweis

144,95 €*
Schwert El Cid Tizona
Schwert El Cid Tizona silberfarben aus der Zeit des 10. bis 15. Jahrhunderts mit Klinge aus 420er Edelstahl. Einfach und Rustikal verarbeitet Klingenlänge: 84 cm Gesamtlänge: 100 cm Klingenmaterial: 420er Edelstahl Gewicht: ca. 1,3 kg Klinge nicht scharf Hersteller: Marto   frei ab 18 Jahren >>> Info zum Altersnachweis

168,95 €*
Spartaner Schwert 300 König Leonidas
Im Jahre 480 vor Christus greift das persische Reich Griechenland an. König Leonidas führt die 300 Spartaner an Filmgetreue Nachbildung -300 Spartaner Schwert Die Klinge des Schwertes ist aus 440er Edelstahl mit schwarz eloxierter Oberfläche. Die Scheide des Schwertes ist aus schwarzem Nylon mit einem Druckknopf der den Griff in der Scheide sichert. Die Scheide verfügt über eine Gürtelschlaufe und einem verstellbaren Schultergurt. Griff: Der Griff des Schwertes ist aus Stahl mit einem Lederriemen umwickelt Gesamtlänge: 61 cm Klinge: 440er Edelstahl, geschärft Klingenlänge: 45 cm Grifflänge: 16,5 cm Griff Material: Leder Gesamtgewicht: ca. 1,112 kg schwarz eloxierte Oberfläche inklusive Scheide   frei ab 18 Jahren >>> Info zum Altersnachweis

64,95 €*
Scimitar Skorpion orientalischer Säbel
Scimitar Skorpion ein orientalischer Säbel mit schwerer gebogener Klinge aus EN45 Federstahl und eingraviertem Skorpion. Geschwungenes Parierelement mit rundem schwerem Knauf aus Messing und Holz Griffstück Klingenmaterial: EN45 Federstahl Gesamtlänge: 89 cm Klingenlänge: 92,5 cm Beschläge aus Messing Holzgriff Gesamtgewicht: ca. 1,67 kg   frei ab 18 Jahren >>> Info zum Altersnachweis

99,95 €*
Ritterschwert mit Scheide und Gürtelschlaufe
Ritterschwert mit Scheide und Gürtelschlaufe, Klinge aus Kohlenstoffstahl, flexibel, voll durchgehend. Griffstück und Scheide mit Kunstleder überzogen. Schwertklinge am Griffende verschraubt Klingenlänge: 82 cm Gesamtlänge: 107 cm Klingenstärke: 5 mm Klingenmaterial: Kohlenstoffstahl Klinge angeschliffen Gewicht: ca. 1,4 kg inklusive Scheide   frei ab 18 Jahren >>> Info zum Altersnachweis

94,95 €*

Auch interessant

Griechischer Helm des Themistokles
Tragbarer Griechischer Helm des Themistokles aus 1,2 mm Stahl mit antikem Bronze-Finish u Beginn des 7. Jahrhunderts v. Chr. Mit massivem Helmbusch aus Stahl sowie die für diesen Helmtyp charakteristischen Wangen- und Nasenschirm. Die Kanten sind umlaufend gebördelt und die Innenseite ist geschwärzt. Das eingenietete verstellbare Lederinlay sorgt für einen sicheren Sitz, während der justierbare, vorgestanzte Kinnriemen aus Leder eine individuelle Größenanpassung ermöglicht. Material: Stahlblech 1,2 mm Für einen Kopfumfang bis ca. 66 cm langer Innenabstand (Hinterkopf-Stirn): ca. 23 cm kurzer Innenabstand (Ohr-Ohr): ca. 19 cm Höhe: 35 cm inklusive Lederinlay Gewicht: ca. 2,1 kg

114,95 €*