Produktinformationen "Wurfspeer Mittelalter Wikinger"
Kampfspeer oder Wurfspeer. Der Mittelalter Wikinger Speer wird in zwei Teilen geliefert mit praktischem Schraubgewinde in der Mitte. Er entspricht im Aufbau weitgehend der Flügellanze, einem im Mittelalter zur Kriegsführung eingesetzten Lanzentyp.
Der Wurfspeer, auch als Speer oder Javelin bekannt, war eine wichtige Waffe im Mittelalter, insbesondere bei den Wikingern. Diese Krieger nutzten Wurfspeere sowohl im Kampf als auch zur Jagd. Die Speere waren in der Regel leicht und gut ausbalanciert, was es den Kämpfern ermöglichte, sie mit großer Präzision zu werfen. Die Wikinger waren bekannt für ihre Seefahrt und ihre Überfälle, und der Wurfspeer war ein effektives Werkzeug, um Feinde aus der Distanz zu attackieren, bevor sie in den Nahkampf übergingen. Oft waren die Speere mit scharfen Metallspitzen versehen, die durch Rüstungen dringen konnten.
- 2-teilig
- Material Spitze: Kohlenstoffstahl
- Schaft: Holz
- Blattlänge: 40 cm
- Gesamtlänge: 220 cm
frei ab 18 Jahren » Info zum Altersnachweis
Herstellerinformationen (GPSR)
Herstellerinformationen (GPSR):
Information zur Produktsicherheit
Hersteller und Adresse:
GT-DEKO ®
Lodronstr. 5
85101 Lenting
Deutschland
Telefon: +49 (0) 8456-9187933
E-Mail: info@gt-deko.de
Sicherheitshinweise:
Das Produkt kann scharfe Schnittkanten aufweisen. Unsachgemäße Handhabung oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Anmelden